Aktuelles
Zugriff auf Kontodaten ist hochproblematisch
Koch: Verbrauchern ist die Tragweite ihrer Einwilligung nicht bewusst
Hannover -
Die verbraucherschutzpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, Veronika Koch, zur Diskussion um Kontozugriffsrechte für Wirtschaftsauskunfteien:
„Aus Sicht des Verbraucherschutzes ist der Zugriff auf Kontodaten von Verbraucherinnen und Verbrauchern durch Wirtschaftsauskunfteien hochproblematisch. Neben datenschutzrechtlichen Bedenken besteht auch die Gefahr, dass die Einwilligung aus einer Zwangslage heraus erfolgt, wenn ein Vertragsschluss ohne die Einwilligung nicht möglich erscheint.
Frohe Weihnachten!
Veronika Koch wünscht frohe und gesunde Feiertage
Veronika Koch wünscht allen frohe Weihnachten, ein paar ruhige Festtage und einen glücklichen Rutsch in ein gesundes neues Jahr.
Rahmenbedingungen für Ehrenamt verbessern
Spannende Diskussion bei Online-Talk mit Veronika Koch und Dennis WeilmannSpannende Diskussion bei Online-Talk mit Veronika Koch und Dennis Weilmann
Helmstedt / Wolfsburg -
Ein persönliches Treffen konnte am diesjährigen Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember leider nicht stattfinden. Deshalb lud die Landtagsabgeordnete Veronika Koch (CDU) am Samstag zu einem „Online-Talk“ ein und begrüßte unter den ehrenamtlich aktiven Teilnehmern als Gesprächspartner auch Dennis Weilmann, den Oberbürgermeisterkandidaten der CDU in Wolfsburg. In einer spannenden Diskussion tauschten sie sich mit den Teilnehmern darüber aus, wie die Rahmenbedingungen für ehrenamtliches Engagement verbessert werden können.
Online-Talk am Tag des Ehrenamtes
Veronika Koch und Dennis Weilmann laden ein
Helmstedt/Wolfsburg - Zu einem Online-Talk mit dem Wolfsburger Oberbürgermeisterkandidaten Dennis Weilmann lädt die Landtagsabgeordnete Veronika Koch herzlich am kommenden Samstag, den 5. Dezember 2020 ab 17.00 Uhr ein. "Ich möchte den Tag des Ehrenamtes nutzen, um mit Aktiven über aktuelle Themen in den Vereinen, derzeitigen Herausforderungen in der Corona-Pandemie und Glasfaserausbau ins Gespräch zu kommen. Über alles können wir reden!", stellt die Abgeordnete die Internetsprechstunde vor. Und sie fügt an: "Da dies derzeit in Präsenz nach wie vor nicht möglich ist, lade ich herzlich zu einem virtuellen Gespräch ein."
Mit Lebensmittelwertschätzung Schule machen!
Landtagsabgeordnete Veronika Koch ruft Schülerinnen und Schüler im Landkreis Helmstedt zur Teilnahme an niedersächischem Wettbewerb auf
Helmstedt - Zur Teilnahme am niedersächsischen Ideenwettbewerb mit dem Motto „Mit Lebensmittelwertschätzung Schule machen“ ruft die Landtagsabgeordnete Veronika Koch alle Schüllerinnen und Schüler im Landkreis Helmstedt motiviert auf. Die Schulen können bereits jetzt ihre Ideen und Projekte zum Thema einreichen, für die gelungensten Beiträge winken Geldpreise in Höhe von insgesamt 10.000 Euro.
Weinberg-Turnhalle in Schöningen erhält Förderung aus Bundes- und Landesmitteln
246.000 Euro fließen in den Landkreis Helmstedt
Schöningen / Hannover -
Die Sanierung der Weinberg-Turnhalle in Schöningen wird mit 246.000 Euro aus Bundes- und Landesmitteln unterstützt. Wie die Landtagsabgeordnete Veronika Koch (CDU) mitteilt, wurde das von der Stadt Schöningen beantragte Sanierungsvorhaben in das diesjährige Förderprogramm „Investitionspakt zur Förderung von Sportstätten“ aufgenommen.
Lebensnotwendige Brandschutzmaßnahmen im Landkreis Helmstedt werden mit 1,41 Mio. Euro gefördert
Koch: Land greift uns mit außerordentlicher Bedarfszuweisung unter die Arme
Helmstedt / Hannover -
Zwei lebensnotwendige Brandschutzmaßnahmen im Landkreis Helmstedt werden noch in diesem Jahr vom Land Niedersachsen gefördert. Wie die Landtagsabgeordnete Veronika Koch (CDU) mitteilt, erhält der Landkreis Helmstedt 650.000 Euro für die Sanierung im Kreishaus 1 am Südertor und die Stadt Schöningen erhält 760.000 Euro für die brandschutztechnische Sanierung im Schloß Schöningen. Mit diesen außerordentlichen Bedarfszuweisungen von insgesamt 1,41 Millionen Euro greift das Land unseren Kommunen in einem sehr wichtigen Kernbereich unter die Arme. Solche Investitionen sind lebensnotwendig für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger“, schildert Veronika Koch.
Schülerbeförderung muss endlich sicherer werden
Landtagsabgeordnete begrüßt zusätzliche 30-Millionen-Euro-Förderung des Verkehrsministers und wünscht sich davon mehr Busse im Landkreis Helmstedt
Helmstedt - Die Helmstedter Landtagsabgeordnete Veronika Koch begrüßt die 30 Millionen Euro, die Wirtschaftsminister Dr. Bernd Althusmann (CDU) für den Öffentlichen Personennahverkehr in Niedersachsen zur Verfügung stellt, um mehr Platz und bessere Hygiene in Bussen während der Corona-Pandemie zu erreichen.

Das Bild zeigt Veronika Koch im Plenarsaal des Niedersächsischen Landtages gemeinsam mit ihrem Landtagskollegen Frank Schmädeke, der maßgeblich an der Gestaltung des Entschließungsantrages beteiligt war.
Wolf wird in das Jagdrecht aufgenommen
Landtagsabgeordnete Veronika Koch weist auf erfolgreiche Initiative der CDU hin
Helmstedt -
In Hannover nahm heute der Niedersächsische Landtag mit den Stimmen der Regierungskoalition den Entschlussantrag „Für ein vernünftiges Miteinander von Mensch und Wolf“ (Drucksache 18/7832) an. „Lange hat die CDU-Landtagsfraktion es gefordert, jetzt wird es umgesetzt: der Wolf wird in das Jagdgesetz aufgenommen. Das ist ein wichtiges Signal für die Weidetierhalter in Niedersachsen. Ebenso fordern wir sowohl die französische Methodik zur Wolfszählung im nationalen Wolfsmonitoring zu implementieren, als auch über die Definition des guten Erhaltungszustandes nach französischem Vorbild eine Untergrenze für die Wolfspopulation festzulegen“, so die Abgeordnete Veronika Koch.
Neues Löschfahrzeug KatS kommt nach Königslutter
Landtagsabgeordnete Veronika Koch vermeldet, dass der Landkreis Helmstedt in die Zuteilungsliste des Bundes aufgenommen wurde
Helmstedt - In die Zuteilungsliste des Bundes für neue Löschfahrzeuge des Katastrophenschutzes (LF-KatS) wurde nun der Landkreis Helmstedt mit dem Feuerwehrstandort Königslutter aufgenommen. Wie die Landtagsabgeordnete Veronika Koch (CDU) vermeldet, ist es damit gelungen eine Ersatzbeschaffung für das ausgesonderte Altfahrzeug LF-16 TS am Feuerwehrstützpunkt in der Ortschaft Ochsendorf zu erreichen.
Ältere Artikel finden Sie im Archiv.